Pflastersteine schneller verlegen
11. November 2011 - 13:46 Garten

Kleinteilig gepflasterte Wege, Terrassen und Zufahrten sind optisch ausgesprochen attraktiv. Einziger Haken an der Sache: Das Verlegen ist zeitaufwendig und erfordert einiges an Geschick und Erfahrung, wenn man ein schönes und gleichmäßiges Pflasterbild erzielen möchte. Nicht zuletzt deshalb entscheiden sich etliche Bauherren lieber für großformatige Steine – auch hübsch, aber eben nicht dasselbe. Fast von alleine ergibt sich jedoch eine kleinteilige und optisch reizvoll gestaltete Fläche in Pflasteroptik mit den kürzlich vorgestellten idania-flair Platten von EHL. Hier sind auf größeren Elementen mehrere Steine zusammengefasst – damit wird eine rationelle und trotzdem abwechslungsreiche Verlegung möglich.

Der Aufwand für den fachgerechten Unterbau ist der gleiche wie bei üblichem Kleinpflaster. Dafür geht es beim Verlegen fix zur Sache. Je Quadratmeter müssen nur noch etwa sieben Platten gelegt werden, während man es auf der gleichen Fläche mit 130 Einzelsteinen zu tun hätte. Das spart Zeit nicht nur beim Handling, sondern auch beim Ausrichten und Nivellieren.

Einsetzen lassen sich die Platten ganz nach Belieben – auf Privatgrundstücken, in Gewerbeobjekten oder als Belag auf öffentlichen Wegen. Den passenden Unterbau vorausgesetzt, sind die Platten mit dem Pkw befahrbar, eignen sich also auch für Zufahrten und Stellplätze.
Mehr Informationen über die Serie idania-flair erhalten sie im Internet auf www.ehl.de. Dort finden Sie auch weitere Fotos von Verlegebeispielen sowie die Adressen der bundesweit mehr als 30 EHL-Niederlassungen, bei denen Sie Musterflächen besichtigen können. [ha]
Fotos: EHL

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Anstrich für Pflastersteine
• Befahrbare Kunststoff-Rasengitter
• Fahrrad-Unterstand aus Holz
• Anstrich für Pflastersteine
• Befahrbare Kunststoff-Rasengitter
• Fahrrad-Unterstand aus Holz