Werkzeug-Systemkoffer können mehr
21. August 2012 - 15:00 Werkzeug & Technik

Zumindest bei gewerblichen Anwendern und ambitionierten Heimwerkern sind Systemkoffer mittlerweile eine beliebte Lösung für Transport und Aufbewahrung von Werkzeug, Zubehör und Verbrauchsmaterial. Auf breiterer Front angestoßen hat bereits vor Jahren der Hersteller Festool den Trend – zahlreiche Werkzeuge sind im Systainer der Konzernschwester Tanos erhältlich. Dort ist auch Mitbewerber Metabo Kunde, hier heißen die Koffer MetaLoc und kommen im vertrauten Tannengrün. Beim Systemlieferanten Sortimo hingegen bezieht unter anderem Bosch, aber auch der Dübelhersteller Fischer die L-Boxx. Verschiedene Größen, Stapelfähigkeit und praktische Inneneinrichtung sind bei den Systemen heute Standard – doch die Anbieter profilieren sich mittlerweile auch durch pfiffige Detaillösungen.



Systemkoffer werden mobiler
Bei den Vertretern der Systainer-Fraktion hat sich Festool besonders intensive Gedanken über die Mobilität gemacht. Das gilt zum einen für den Weg an den Einsatzort, zum anderen aber auch bei der Verwendung in der Werkstatt oder im Haus.

Möchte man am Einsatzort oder in der Werkstatt die Systemkoffer ebenerdig bewegen, bietet sich das systemkompatible Rollbrett SYS-Cart an. Darauf lassen sich die Systainer einzeln oder im Stapel leicht hin- und her schieben. Die Lenkrollen erlauben dabei das Manövrieren auch auf engem Raum.
Das traditionelle Konzept einer offenen Werkzeugtrage verfolgt die SYS ToolBox. Ihr Vorteil: Sie passt ins Systainer-System, lässt sich an einen Systainer oder eins von Festools Absaugmobilen koppeln und ist dank umklappbarem Griff auch stapelbar.

Mehr zu den Festool-Mobilitätshilfen findet man im Netz unter www.festool.de/mobility. Den SYS-Roll haben wir im Handel für ca. 145 Euro gesehen, das SYS-Cart für 78 und die SYS ToolBox für etwa 39 Euro. [ha]
Fotos: Bosch, Metabo, Fischer, Festool

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Neue Stichsägen von Festool
• Bosch-Schlagschrauber mit Sechskant und Vierkant
• Baustellenpumpen von Metabo
• Neue Stichsägen von Festool
• Bosch-Schlagschrauber mit Sechskant und Vierkant
• Baustellenpumpen von Metabo