Neue Tauchsäge cs 55 von scheppach
21. März 2012 - 13:45 Werkzeug & Technik

Für präzise Schnitte in Holz empfehlen sich in der Regel Tischkreissägen. Nun hat nicht jeder Heimwerker Platz für eine Stationärsäge, und noch prekärer wird die Lage, wenn besonders breite oder lange Stücke zu schneiden sind. In diesem Fall greift allerdings auch der Profi gerne zu Handkreissäge und Führungsschiene. Nicht etwa, weil er auf engem Raum arbeiten oder ohne Tischverlängerung und -verbreiterung auskommen müsste, sondern weil es schlicht praktischer ist, bei einem langen Schnitt das Werkzeug zu führen und nicht das Holz. scheppach stellt nun für diesen Zweck und eine Reihe weiterer Anwendungen die neue Tauchsäge cs 55 vor.



Sehr praktisch beim Innenausbau kann der randnahe Schnitt sein: Die Maschine ist so konstruiert, dass sie sich in einem Minimalabstand von nur 15,5 mm zur Wand führen lässt.

Die technischen Daten sprechen im übrigen für eine problemlose, vielseitige Anwendung: Für einen materialgerechten Schnitt bringt die Säge Blätter mit 24 und 48 Zähnen mit. Die 1400 mm lange Führungsschiene lässt sich mit Hilfe von Schienenverbindern durch Anreihen verlängern, so dass sie bei einem sehr langen Schnitt nicht versetzt werden muss. Der Motor mit seinen 1200 W Leistungsaufnahme dreht das Blatt mit 5500 Umdrehungen/min. Und schließlich versprechen das Maschinengewicht von 4,8 kg und die Maße von 34 x 26 x 23,5 cm für eine recht komfortable Handhabung.
Die Tauchsäge cs 55 wird über den Fachhandel und ausgewählte Baumärkte vertrieben. Im Handel haben wir sie zu Preisen zwischen etwa 185 und 200 Euro gesehen. [ha]
Fotos: scheppach

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Möbel gestalten mit Effektplatten
• Buchtipp: Holz erkennen und benutzen
• Werk- und Arbeitstische von Wolfcraft
• Möbel gestalten mit Effektplatten
• Buchtipp: Holz erkennen und benutzen
• Werk- und Arbeitstische von Wolfcraft