Pflege-Gel für Gartenmöbel
02. Mai 2011 - 12:46 Holz

Gartenmöbel auffrischen ohne Kleckern und aufwendiges Abdecken des Untergrunds – wäre das etwas? Ganz bestimmt! Das dachte man sich auch bei Xyladecor und entwickelte mit dem Pflege-Gel ein Produkt, das nicht tropft, nicht spritzt und keine Laufnasen bildet. Einen Pinsel brauchen Sie dafür übrigens nicht, denn das Gel lässt sich mit dem Hartholz-Pflege-Handschuh verarbeiten – damit kommen Sie nahezu in jeden Winkel und erzielen auch dort einen gleichmäßigen Auftrag.

Natürlich können Sie zum Verarbeiten auch einfach ein Tuch verwenden, die Vorteile der gelförmigen Konsistenz bleiben dabei die gleichen. Und wer den Umgang mit dem Pinsel gewohnt ist, kann das Gel auch damit auftragen.
Wie auch immer Sie arbeiten möchten: Mit den drei Varianten Teak, Eukalyptus und Farblos eignet sich das Gel für alle Hartholz-Möbel. Es schützt vor Wettereinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Licht und verhindert so das Vergrauen und Verspröden der Holz-Oberflächen. Das Produkt dringt übrigens ebenso tief ein wie flüssige Anstriche, der Unterschied in der Konsistenz bringt also mehr Komfort, ohne die Wirkung zu beeinträchtigen.
Erhältlich ist das Pflege-Gel in der 500-ml-Dose. Diese Menge reicht für zwei Aufträgen zu etwa 10 Quadratmetern – damit lässt sich etwa eine Sitzgruppe mit Tisch und vier Stühlen behandeln. Gesehen haben wir es im Handel für etwa 20 Euro/Dose, den Handschuh fanden wir für etwa 8 Euro. [ha]
Fotos: Xyladecor/HLC

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Gartenmöbel-Pflegeset
• Teakholz-Gartenmöbel reinigen und pflegen
• Terrasse aus Bangkirai reinigen und ölen
• Gartenmöbel-Pflegeset
• Teakholz-Gartenmöbel reinigen und pflegen
• Terrasse aus Bangkirai reinigen und ölen