Dämmerungsschalter nachrüsten
22. April 2013 - 12:55 Haustechnik

Eine automatisch gesteuerte Beleuchtung des Eingangsbereichs erhöht bei Dunkelheit Komfort und Sicherheit. Entsprechende Sensorleuchten sind zu Dutzenden in den Baumärkten und Fachgeschäften erhältlich. Aber auch Hausbesitzer, die ein liebgewonnenes Erbstück oder eine hochwertige antike Leuchte neben der Haustür angebracht haben, müssen deshalb auf die zusätzliche Bequemlichkeit eines Dämmerungsschalters nicht verzichten, denn Nachrüstlösungen bringen jederzeit auch ältere Leuchten auf den aktuellen Stand der Technik. Praktisch dabei: Die Schalter können von außen nahezu unsichtbar angebracht werden.

Wichtig ist natürlich bei der Montage, dass das Licht der Außenleuchte nicht auf den Sensor fällt, denn dann könnte der Schalter über die tatsächlichen Lichtverhältnisse draußen getäuscht werden. Wie dunkel es werden soll, ehe die Außenleuchte Licht spendet, lässt sich über einen Drehknopf stufenlos zwischen etwa 5 und 300 Lux Lichteinfall einstellen.
Am Dämmerungsschalter lassen sich auch recht starke Leuchtmittel betreiben: Glüh- und Halogenlampen bis zu 1000 W oder Leuchtstofflampen und LED bis zu 200 VA. Zünftig hell wird es an der Haustür in beiden Fällen.

Interessant ist die integrierte Schaltverzögerung. Sie sorgt dafür, dass bei plötzlich wechselnden Lichtverhältnissen nicht irrtümlich ein- oder ausgeschaltet wird: Ziehen Wolken vor der Sonne vorbei, leuchtet dennoch kein Licht, und die Scheinwerfer eines vorbeifahrenden Autos bringen nachts die Beleuchtung nicht zum Verlöschen.
Erhältlich ist der zusätzliche Komfort am Hauseingang zu überschaubaren Preisen. Für den LCI 803 empfiehlt der Hersteller einen Verkaufspreis von etwa 22 Euro, beim LCO 834 sind es knapp 28 Euro. [ha]
Fotos: GEV

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Pflasterklinker mit integrierter LED-Beleuchtung
• Licht steuern mit dem Smartphone
• Tipps: Garten richtig beleuchten
• Pflasterklinker mit integrierter LED-Beleuchtung
• Licht steuern mit dem Smartphone
• Tipps: Garten richtig beleuchten