Ohne Estrich: 30 mm dicke Fußbodenheizung
31. Januar 2014 - 14:46 Bauen & Renovieren

Eine Fußbodenheizung als Trockenbaulösung mit nur 30 mm Aufbauhöhe stellt Gutjahr vor: Das System IndorTec Therm kommt ohne Estrich aus und kann deshalb auch im Rahmen einer Altbausanierung verlegt werden, ohne das Bodenniveau über Gebühr zu erhöhen. Der Verzicht auf einen sonst üblichen gegossenen Estrich spart nicht nur entscheidende Zentimeter in der Höhe, sondern beschleunigt die Verlegung auch deutlich: Die normalerweise erforderlichen wochenlangen Trockenzeiten entfallen damit. Und schließlich reagiert das neue System auch schneller, da mit dem Estrich einiges an aufzuheizender Masse entfällt.

Als Beläge eignen sich alternativ auch Teppichböden, Parkette oder Vinylböden. Dann verlegt man statt der Entkopplungsmatte zum System gehörende Trockenunterbodenelemente, auf denen der Oberbelag vollflächig verklebt wird. Mit diesen Elementen erhöht sich der Aufbau im Vergleich zur Matte um wenige Millimeter, bleibt aber immer noch weit unter den zuweilen mehr als 80 mm Höhe beim Verlegen mit Estrich.

Aus welchen Gründen auch immer Sie sich für eine Fußbodenheizung interessieren: Auf der Herstellerseite finden Sie weiterführende Informationen dazu. Unter anderem im Downloadbereich einen Prospekt, den Sie als PDF herunterladen können, und ein technisches Merkblatt, in dem auch Schritt für Schritt die Verlegung im Foto demonstriert wird. [ha]
Fotos: Gutjahr

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Risse in Estrich schließen
• Tipps: Heizen mit Wärmepumpen
• Fußbodenheizung kühlt und lüftet
• Anleitung: Risse in Estrich schließen
• Tipps: Heizen mit Wärmepumpen
• Fußbodenheizung kühlt und lüftet