Mobile Heimwerker-Tischkreissäge
28. Oktober 2013 - 12:53 Werkzeug & Technik

Das Gesamtgewicht von 32 kg lässt sich ebenfalls noch recht gut bewegen, ist aber andererseits hoch genug, um zur Stabilität der Säge im Betrieb beizutragen. Praktisch außerdem: das mitgelieferte Zubehör, also der Schiebegriff, ein Schiebestock und das Montagewerkzeug, findet in Halterungen seitlich an der Maschine Platz und ist so immer dabei.

Auch die maximale Schnitthöhe von 82 mm eröffnet zahlreiche Möglichkeiten im Hobbyeinsatz und ist für eine Maschine dieser Klasse nicht selbstverständlich. Neigt man das Blatt für Gehrungsschnitte auf 45°, bleiben immer noch 58 mm Schnitthöhe übrig. Das mit 36 Zähnen universell nutzbare Sägeblatt der Dimension 254 x 30 mm kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 4500 Umdrehungen/min. Es lässt sich mit einem vorne angebrachten Handrad stufenlos in der Höhe verstellen und per Schwenkeinrichtung ebenfalls stufenlos neigen.

Vor dem 800 mm hohen Tisch kann man bequem stehen. Nach Gebrauch wird das Untergestell zusammengeklappt, die Säge kann dann an einen anderen Einsatzort gerollt oder platzsparend in der Werkstatt verstaut werden. Mit Abmessungen von 815 x 760 mm (L x B) passt die Säge dann auch bequem in den Kofferraum etwa eines Kombis. Dort kann man sie übrigens auch gleich einladen, wenn man sie im Fachhandel oder in ausgesuchten Baumärkten für knapp 600 Euro (UVP) erworben hat. Und wer früh zugreift, kann davon noch einen nennenswerten Betrag sparen: Bis zum 31. Januar 2014 empfiehlt der Hersteller einen Aktionspreis von lediglich etwa 480 Euro. [ha]
Fotos: scheppach

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Mobile Absaugbox nicht nur für Heimwerker
• Tipps: Altholz richtig verwerten
• 10 Tipps zum Holzeinkauf
• Mobile Absaugbox nicht nur für Heimwerker
• Tipps: Altholz richtig verwerten
• 10 Tipps zum Holzeinkauf