Krönender Abschluss für Gartenmauern
08. Mai 2013 - 13:07 Bauen & Renovieren

Auch wenn fachgerechtes Mauern eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe ist, wagen sich doch viele Heimwerker an den Bau gemauerter Einfassungen im Garten oder von Einfriedungen an der Grundstücksgrenze. Mauern sind hier eine solide und dauerhafte Lösung und lassen sich durch die Wahl des richtigen Steins optisch sehr schön an die Gestaltung des Hauses anpassen – das wirkt besonders harmonisch. Wichtig dabei ist nicht zuletzt auch ein Abschluss, der die Mauer vor Witterungseinflüssen bewahrt und zugleich einen ansprechenden Eindruck hinterlässt. Mauerabdeckungen aus Keramik versprechen beide Anforderungen zu erfüllen.
Die Mauer vor Witterungseinflüssen zu schützen, ist in jedem Fall notwendig: Eindringendes Wasser kann eine Mauer mit der Zeit zerstören, etwa wenn es in die Mörtelfugen sickert und in der kalten Jahreszeit gefriert. Auch eine ganze Reihe von Mauersteinen sind durch diesen Mechanismus direkt gefährdet. Ähnlich wie man Holzbauten im Garten durch Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes vor Schäden bewahrt, sollte man also auch bei der Konstruktion einer Mauer auf den Wetterschutz achten.

Eine recht einfach zu verarbeitende Lösung stellt unter anderem der niedersächsische Hersteller CRH Clay Solutions mit seinen vollkeramischen Mauer- und Pfeilerabdeckungen zur Verfügung. Die Abdeckungen sind glasiert und bieten damit eventuellem Bewuchs noch weniger Halt. Erhältlich sind sie in der Standardgröße 357 x 105 x 70 mm für die fortlaufenden Abdeckungen und 440 x 440 x 95 mm für Pfeilerabdeckungen. Werden für ein konkretes Objekt andere Maße benötigt, können sie ebenfalls produziert werden.

Als Ergänzung zu den Abdecksteinen hält der Hersteller auch passende End- und Eckstücke bereit. Zusammen mit den erhältlichen Farbvarianten Schwarz und Braun für die Mauerabdeckungen sowie Rot, Gelb, Braun und Schwarz für die Pfeilerabdeckungen ist damit ein Großteil der Gestaltungsvarianten bei Gartenmauern, Beet- und Teicheinfassungen abgedeckt.
Nähere Informationen zum Sortiment und ein Händlerverzeichnis finden Sie auf den Seiten des Herstellers unter www.crh-ccs.de. [ha]
Fotos: epr/CRH Clay Solutions

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Zaun selbst aufbauen
• Anleitung: Terrasse pflastern
• Tipps: Graffiti entfernen
• Anleitung: Zaun selbst aufbauen
• Anleitung: Terrasse pflastern
• Tipps: Graffiti entfernen