Mini-Pumpe für Heizkörper
11. Oktober 2013 - 14:22 Haustechnik

Der Einbau geht relativ schnell und vor allem ohne größere Bauarbeiten vonstatten: Die kleine Pumpe wird anstelle der normalen Rücklaufverschraubung (großes Foto oben) direkt am Heizkörper oder an einer Flächenheizung montiert. An der Wand bringt man in Pumpennähe die Stromversorgung an, die sich in einer Elektronik-Box verbirgt. Diese Box lässt sich einfach an die nächste Streckdose anschließen. Die Pumpe selbst verschwindet in einem unauffälligen Gehäuse.

Die Wilo-Lösung eignet sich nicht nur für den Einsatz nach missglücktem hydraulischem Abgleich, sie kann auch bei einer Erweiterung der Anlage unkompliziert die Versorgung etwa eines zusätzlichen Handtuchheizkörpers oder eines neuen Heizkreises in der Fußbodenheizung sicherstellen. Eingebaut wird das Heatfixx-System sinnvollerweise vom Profi: Eine Heizanlage ist ein komplexeres Gebilde, als man es sich als Laie zuweilen vorstellt – bei Eingriffen und Erweiterungen sind Erfahrung und Fachwissen erforderlich. Erhältlich ist Heatfixx im einschlägigen Fachhandel. [ha]
Fotos: Wilo SE

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Heizkörper streichen
• Heizkörper mit Anschlüssen nach Maß
• Energie sparen: Heiztechnik ausreizen
• Anleitung: Heizkörper streichen
• Heizkörper mit Anschlüssen nach Maß
• Energie sparen: Heiztechnik ausreizen