Schwingschleifer mit doppelter Absaugung
22. Februar 2013 - 13:31 Werkzeug & Technik

Manch einer geht zum Abschleifen von Türen oder Möbeln mit dem Werkstück auf die grüne Wiese – gar keine dumme Idee, denn Schleifstaub ist schwer zu entfernen und gesundheitsschädlich. Meist muss man aber mit einem Schleifgerät in geschlossenen Räumen arbeiten, und dann ist eine funktionierende Staubabsaugung besonders wichtig. Diesem Aspekt hat Black & Decker bei seinem neuen Schwingschleifer Duosand besondere Aufmerksamkeit gewidmet: Das Schleifgerät nimmt den entstehenden Staub mit zwei Ventilatoren und einem doppelt ausgeführten Saugschacht auf.

Eine effiziente Absaugung schützt einerseits die Umgebung vor Verschmutzung und die Gesundheit des Anwenders. Zusätzlich sorgt sie aber auch für flotteres Vorankommen, denn je weniger Staub auf dem Werkstück verbleibt, desto weniger kann sich die Körnung des Schleifmittels zusetzen. Der Staub landet statt dessen im transparenten Staubbehälter, der jederzeit eine Sichtkontrolle des Füllstands erlaubt. Ist der Behälter voll, kann er per Drehknopf entriegelt und dann ausgeleert werden. Der Filter lässt sich separat ausklopfen.

Schleifpapier lässt sich zum einen per Kletthaftung an der Schleifplatte befestigen. Damit ist es besonders einfach, vorgelochte Einzelblätter zu verwenden. Wer das Schleifmittel lieber als Rollenware kauft und selbst zuschneidet, kann es aber auch auf bewährte Weise mit Klemmbügeln befestigen. Im praktischen Einsatz werden die gummierten Griffflächen die Handhabung erleichtern, die Versiegelung von Schalter und Staubbehälter-Halterung die Lebensdauer erhöhen.

Vom April an werden Sie den Duosand beim Händler selbst in Augenschein nehmen können. Black & Decker empfiehlt dafür einen Kaufpreis von knapp 70 Euro – dafür gibt es den Schwingschleifer zusammen mit zwei Schleifblättern. Wer noch 10 Euro drauflegt, bekommt ein Set mit Transportkoffer und weiteren 4 Schleifpapieren. [ha]
Fotos: Black & Decker

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Leichtbauwand mit Gipsplatten beplanken
• Anleitung: Gipsplatten reparieren
• Anleitung: Zimmertür neu lackieren
• Anleitung: Leichtbauwand mit Gipsplatten beplanken
• Anleitung: Gipsplatten reparieren
• Anleitung: Zimmertür neu lackieren