Tischfußball-Arena selbst bauen

Ein stilechtes Spielfeld macht Tischfußball erst wirklich authentisch. Woher nehmen? Ganz einfach: Die Materialien dafür sind schnell beschafft, die Arena bauen Sie kurzerhand selbst. Das ist nicht weiter schwer – unsere Bildfolge führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Arbeiten. Also warum noch zögern? Bauen Sie ihr eigenes Tipp-Kick-Stadion!.
Übersicht
Bauzeichnung

Auf der bemaßten Skizze sehen Sie genau, wo Sie die Konturen ausschneiden müssen und wo die Pappe gefaltet wird.
Das brauchen Sie

Auf einen Blick: das Material für das Tischfußballfeld. Die genauen Maße für Pappe und Filz finden Sie in unserer kleinen Tabelle:
Anzahl | Material | Maße in mm |
---|---|---|
1 | kräftige Pappe | ca. 710 x 472 |
1 | Filztuch | ca. 500 x 392 |
Außerdem benötigt: Schere, Lineal, Papiermesser, Sprühkleber, Bastelkleber, Klettband (selbstklebend), Acryllack, Pinsel, Tipp-Kick-Figuren und -zubehör.
Tipp-Kick-Arena bauen Schritt für Schritt

Nun schneiden Sie die Banden und Tore gemäß der Zeichnung zu. Dazu verwendet man am besten ein Papiermesser, das an einem Lineal entlang geführt wird. Ist das Messer ausreichend scharf, brauchen Sie nur wenig Druck dafür – zwingend ist allerdings eine schnittfeste Unterlage! Die Spielfeldgrenzen werden auf der Rückseite der Pappe angeritzt. Verwenden Sie auch dafür wieder das Papiermesser, gleiten dabei aber nur leicht über die Pappe: Die Grenzen müssen angeritzt werden, damit sie sich leichter falten lassen, dürfen aber nicht durchgeschnitten werden.













Fotos, Zeichnung: tesa SE

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Anleitung: Fußball-Torwand bauen
• Möbel-Oberflächen renovieren mit Effektplatten
• Kinderzimmer-Möbel farbig gestalten
• Anleitung: Fußball-Torwand bauen
• Möbel-Oberflächen renovieren mit Effektplatten
• Kinderzimmer-Möbel farbig gestalten