Black & Decker: neue Akku-Bohrschrauber
22. Juni 2012 - 13:07 Werkzeug & Technik

Black & Decker bringt im August drei neue Akku-Bohrschrauber und -Schlagbohrschrauber auf den Markt und aktualisiert damit sein Sortiment an Akku-Werkzeugen für ambitionierte Heimwerker. Dabei sind zwei Maschinen mit 14,4-V-Akku (Bohrschrauber EGBHP146K und Schlagbohrschrauber EGBHP148K) und ein Gerät mit 18-V-Akku (Schlagbohrschrauber EGBHP188K). Die Werkzeuge arbeiten mit Lithium-Ionen-Technik. Gegenüber den Vorgänger-Maschinen wurde sowohl die maximale Drehzahl als auch das Drehmoment erhöht.
Die Schrauber verfügen jeweils über 2 Gänge. Im 2. Gang erreichen sie eine Leerlaufdrehzahl von bis zu 1500 Umdrehungen/Minute, im ersten Gang sind es 300 Umdrehungen/Minute. Das dürfte vor allem sauberen Bohrergebnissen und einem schnelleren Arbeitsfortschritt zugute kommen. Das Drehmoment (im harten Schraubfall) steigt bei den 14,4-V-Schraubern auf 36 Nm, der 18-V-Schlagbohrschrauber erreicht 44 Nm. An die jeweiligen Arbeitsbedingungen lässt sich diese Kraftentfaltung in 23 vorwählbaren Drehmomentstufen und einer Bohrstufe anpassen.

Trotz der erhöhten Leistungsdaten konnte man die Abmessungen der Akku-Werkzeuge um bis zu 11% verringern. Das ist nicht viel, kann aber unter beengten Verhältnissen den entscheidenden Platzvorteil bringen. Das Gewicht von 1,7 bis 1,9 kg wurde laut Hersteller ergonomisch ausgewogen verteilt, so dass der Anwender eine gut ausbalancierte Maschine in der Hand hält.

Die Haltbarkeit verbessert der Hersteller zum einen mechanisch mit Metallgetrieben. Zum anderen kommt bei den neuen Schraubern eine Elektronik zum Einsatz, die beim Blockieren der Maschine den Motor abschaltet. Bei Akku-Werkzeugen ist eine Zerstörung des Motors bei Überlastung zwar deutlich unwahrscheinlicher als bei kabelgebundenen Geräten, aber auch steter Tropfen höhlt den Stein. Und natürlich ist die elektronische Abschaltung auch ein Sicherheitsmerkmal.



Fotos: Black & Decker

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Holzterrasse bauen
• Anleitung: Trockenbauwand aus Gipskarton
• Anleitung: Hochbeet selbst bauen
• Anleitung: Holzterrasse bauen
• Anleitung: Trockenbauwand aus Gipskarton
• Anleitung: Hochbeet selbst bauen