Dachfenster zum Schieben
20. April 2011 - 11:46 Bauen & Renovieren

Dachflächenfenster funktionieren meist mit einem Dreh- oder Kippmechanismus, der das Fenster nach außen hoch schwenkt oder um eine Achse dreht, so dass es nach dem Öffnen halb ins Zimmer, halb nach außen ragt. Das ist ziemlich narrrensicher zu bedienen, aber nicht immer besonders komfortabel. Dass es auch anders geht, und zwar ziemlich elegant, zeigt der Wetzlarer Hersteller Sunslider mit seinen quer laufenden Dachfenstern. Hier lassen sich die Fensterelemente seitlich verschieben. Das muss man noch nicht einmal selbst erledigen – dafür sorgt auf Knopfdruck der integrierte Antrieb.
Die Fensterrahmen bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium, sind wärmegedämmt und mit einer Isolierverglasung versehen, auf Wunsch kann man auch eine Sonnenschutzverglasung einsetzen lassen.

Die Dachflächenfenster gibt es in verschiedenen fertig konfektionierten Größen ab ca. 1665 Euro (Format 1440 x 1400 mm), aber auch nach Maß gefertigt. Rollläden sind ebenfalls passend zu den Fenstern erhältlich. Über die verschiedenen Bauformen und Ausstattungen können Sie sich auf der Seite www.dachfenster-sunslider.com näher informieren. [ha]
Fotos: epr/sunslider

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Dimmbare Fenster als Sonnenschutz
• Mechanischer Fensterschließer für Kippfenster
• Energiesparfolie für Fenster
• Dimmbare Fenster als Sonnenschutz
• Mechanischer Fensterschließer für Kippfenster
• Energiesparfolie für Fenster