Vlies-Tunnel: Schutz für junge Pflanzen
08. Januar 2014 - 14:40 Garten

Ein paar Monate müssen wir schon noch warten, bis die nächste Gartensaison startet. Und wenn es dann endlich losgeht, brauchen junge Pflanzen noch eine ganze Weile Schutz vor nächtlichen Frösten, sonstigen Wettereinflüssen und nahrungssuchenden Schädlingen. In diesem Zusammenhang aufgefallen sind uns die Bio-Pflanztunnel von planto. Sie bestehen aus einem Polypropylen-Vlies, das von eingearbeiteten Stahlbügeln aufrecht gehalten wird. Je nachdem, wie stark man den zunächst ziehharmonikaartig zusammengelegten Tunnel auseinander zieht, lassen sich damit Pflanzreihen bis etwa 3 m Länge abdecken.

Innerhalb des Tunnels bildet sich so ein eigenes Kleinklima. Laut Hersteller lässt sich dadurch ein Erntevorsprung von 2 bis 3 Wochen erzielen. Die Pflege der Pflanzen ist dabei nicht beeinträchtigt, da man sie durch das Vlies hindurch gießen kann. Sind nach der Anzuchtphase die Wetterbedingungen günstiger und die Pflanzen kräftiger geworden, nimmt man den Tunnel einfach wieder ab, faltet ihn auf sein geringes Packmaß zusammen und legt ihn bis zum nächsten Jahr platzsparend ins Regal.

Ein Bio-Pflanztunnel mit den Zirkamaßen 300 x 50 x 54 cm (im aufgebauten Zustand) ist beispielsweise beim Versender Erdreich für knapp 30 Euro zu haben. Je nach Bestellmenge fällt der Einzelpreis geringer aus. Ersatzvliese gibt es dort für ca. 12 Euro pro Stück. [ha]
Fotos: planto

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Hochbeet aus Holz selbst bauen
• So geht's Balkonkästen bepflanzen
• Unterkünfte für tierische Gartenbewohner
• Anleitung: Hochbeet aus Holz selbst bauen
• So geht's Balkonkästen bepflanzen
• Unterkünfte für tierische Gartenbewohner