Metabo: Akkuwerkzeuge im Set
28. November 2012 - 13:16 Werkzeug & Technik

Alles dabei? Das ist wohl die wichtigste Frage, wenn man zu einem Montage-Einsatz außerhalb aufbricht. Ob im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, zur Unterstützung von Freunden beim Möbelaufbau oder bei der Renovierung des Ferienhauses – es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Heimwerker nicht nur zu Hause aktiv werden. Wer häufiger fern der Heimat schraubt, sägt oder montiert, für den lohnt sich ein Blick auf die neuen Combo Sets von Metabo. Die enthaltenen Werkzeuge und Zubehörteile arbeiten nicht nur perfekt im System zusammen, der Komplettkauf bietet auch einen Preisvorteil.
Zusammengestellt sind die Sets aus dem 10,8-V-Sortiment des Nürtinger Herstellers. Im Zentrum steht jeweils der handliche Akku-Bohrschrauber PowerMaxx BS Pro mit seinem abnehmbaren Schnellspannfutter. Hinzu kommen bei den verschiedenen Sets weitere Akku-Werkzeuge und sinnvolles Zubehör. Alles zusammen wird im MetaLoc-Systemkoffer geliefert.
Basis-Ausstattung: Combo Set 2.1

Die Akkus sind wie bei allen Metabo-Werkzeugen dieser Voltklasse zwischen den Maschinen austauschbar. Das ist nicht uninteressant, wenn man gerne mit leichtem Gepäck unterwegs ist und nicht auch noch verschiedene Reserveakkus und Ladegeräte mit sich führen muss.
Mehr Akku-Power: Combo Set 3.1

Zusätzlich gibt es noch die Akku-Säbelsäge PowerMaxx ASE, die mit Säbelsägeblättern ebenso wie mit Stichsägeblättern arbeiten kann. Dann ist man auch für Sägearbeiten in Holz, Metall und Kunststoff gerüstet. Für einen ungetrübten Blick auf den Arbeitsbereich ist außerdem die Akku-Handlampe PowerMaxx LED dabei.
Komplett: Combo Set 4.1

Die drei neuen Combo Sets sind ab sofort im Handel verfügbar. Neben der Bequemlichkeit, die ein Komplettset samt Transportmöglichkeit bietet, kommt man damit beim Einkauf auch deutlich günstiger weg: Im Schnitt ungefähr 30% spart man hier gegenüber dem Einzelkauf der enthaltenen Komponenten. [ha]
Fotos: Metabo

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• 4,0-Ah-Akkus auch mit 10,8 Volt
• Anleitung: Trockenbau-Wand mit Gipsplatten beplanken
• Maschinentisch für den mobilen Einsatz
• 4,0-Ah-Akkus auch mit 10,8 Volt
• Anleitung: Trockenbau-Wand mit Gipsplatten beplanken
• Maschinentisch für den mobilen Einsatz