Schlüssel hinter Schloss und Riegel
13. November 2013 - 13:03 Wohnen

Das neue Modell, die KeyGarage 787 BIG bietet Platz für komplette Schlüsselbunde oder bis zu etwa 30 einzelne Schlüssel. Schlüssel können hineingelegt oder an einem herausnehmbaren Haken auch aufgehängt werden. Sicher verwahrt werden sie in einem Metallgehäuse, das sich – je nach Material des Untergrunds – an der Wand verschrauben oder verdübeln lässt. Die verschließbare Klappe vorn am Gehäuse besteht aus Zinkdruckguss.
Nun soll natürlich nicht jeder Zugriff auf die Schlüssel haben, sonst würde ein herkömmliches Schlüsselbrett oder im einfachsten Fall ein Nagel in der Wand genügen. Deshalb besitzt die Klappe ein Zahlenschloss, das auf einen beliebigen 4-stelligen Code eingestellt werden kann. Das Ganze entspricht sicher nicht irgendwelchen Hochsicherheits-Anforderungen, aber so ist beispielsweise gewährleistet, dass Kinder im Haushalt nicht an die Autoschlüssel gelangen und damit Unsinn treiben. Der Zahlencode lässt sich jederzeit ändern.
Übrigens lassen sich selbstverständlich nicht nur Schlüssel im abschließbaren Kästchen verwahren. Das Gehäuse mit den Maßen 83,5 x 120 x 62 mm (B x H x T) nimmt auch Schlüsselkarten oder Codesender auf – alles also, was klein genug ist und nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sein soll.
Im Handel haben wir die KeyGarage 787 BIG zu Preisen von etwa 25 bis 30 Euro gesehen. Neben der großen Version sind weitere Modelle erhältlich. Teils werden sie mit einem bis zu 10-stelligen Code per Tasteneingabe entsperrt, teil besitzen sie einen Aufhängebügel, lassen sich also wie ein Vorhängeschloss an geeigneten Gegenständen befestigen. [ha]
Foto: Abus

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Einbruch ohne Spuren: Schwarze Schlüssel
• Sicherheit bei Türschlössern schaffen
• Schlüssel per 3D-Drucker fälschen?
• Einbruch ohne Spuren: Schwarze Schlüssel
• Sicherheit bei Türschlössern schaffen
• Schlüssel per 3D-Drucker fälschen?