Duschen im Garten mit Kärcher
06. Juli 2012 - 12:52 Garten

Wen angesichts der Überschrift ein mulmiges Gefühl beschleicht, der muss sich keine Sorgen machen. Hier geht es nicht darum, sich draußen mit 120 bar oder mehr von grobem Schmutz befreien zu lassen, denn Kärcher kann, wie man weiß, auch mit geringem Wasserdruck umgehen. In diesem Fall handelt es sich um eine neue Gartendusche. Sie sorgt als 2in1-Lösung nicht nur für Erfrischung an heißen Tagen, sondern macht sich auch beim Bewässern von Pflanzen nützlich. Möglich wird das durch einen modularen Aufbau, bei dem sich ein Gießstab mit Sprühkopf an einem Dreibein-Stativ befestigen lässt.


Der Schlauch wird per Standard-Kupplung angeschlossen. Er wird an einer Halterung oben am Stativ fixiert und rastet zusätzlich in einer Klemme unten ein, so dass er beim Duschen nicht im Weg ist. Der Duschkopf ist im Schwenkbereich von 180° beweglich. Das ist nützlich, wenn beispielsweise eine kleine Gruppe von Kindern beregnet werden soll – dann müssen sich nicht alle dicht am Stativ drängeln.
Wird die Gartendusche eine Zeitlang nicht gebraucht, kann man sie in ihre Einzelteile zerlegen und so ineinander stecken, dass sie sich platzsparend verstauen lässt.
Die sommerliche Erfrischung für Pflanzen und Menschen ist übrigens gar nicht mal teuer: Der Hersteller empfiehlt für das Set aus Gießstab und Stativ einen unverbindlichen Preis von knapp 40 Euro. [ha]
Fotos: Kärcher

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Brunnen im Garten bauen
• Aufbereitung: Brauchwasser nutzen
• Hochdruckreiniger für Balkone
• Brunnen im Garten bauen
• Aufbereitung: Brauchwasser nutzen
• Hochdruckreiniger für Balkone