Holz im Garten seltener streichen
10. Februar 2011 - 11:48 Garten

Demnächst ist es wieder so weit: Die Garten-Saison wird mit Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten eingeläutet. Und wer viel Holz im Garten verbaut hat oder auch nur eine Terrasse mit Holzbelag sein eigen nennt, kennt auch die lästige Pflicht, den natürlichen Holzton mit einem Anstrich wieder aufzufrischen. Sicher, nicht wenige Gartenbesitzer schätzen auch die durch Wind und Wetter hervorgerufene graue Patina – aber mal ehrlich: Wozu sucht man sich einen möglichst attraktiven Holzton aus, wenn man ihn dann vergrauen lässt?
Wie auch immer: Wer die natürliche Farbe des Gartenholzes erhalten möchte, für den verlängert jetzt der Hersteller Remmers die Wartungsintervalle deutlich. Die neuen Gartenholz-Öle der Marke Aidol versprechen einen dreimal längeren Schutz vor Regen und UV-Strahlung.

Das soll mit dem wasserbasierten Anstrich auch zügig vonstatten gehen – die Öle trocknen laut Remmers so schnell, dass man an einem Tag zwei Schichten streichen kann.
Lieferbar sind die Gartenholz-Öle farblich abgestimmt auf die Holzarten Bangkirai, Douglasie, Lärche und Teak, für alle anderen Hölzer steht ein farbloses Universal-Öl bereit. Ab dem Frühjahr werden Gebinde zu 0,75, 2,5 und 5 Liter im Fachhandel erhältlich sein. [ha]
Fotos: Remmers

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Beschläge und Verbinder für draußen
• Teak-Gartenmöbel reinigen und pflegen
• Bauanleitung Garten-Unterstand
• Beschläge und Verbinder für draußen
• Teak-Gartenmöbel reinigen und pflegen
• Bauanleitung Garten-Unterstand