Multimedia-Vernetzung unter Putz
21. Dezember 2011 - 13:53 Haustechnik

Audio, Video, Internet – Multimedia-Inhalte sind in vielen Haushalten heute allgegenwärtig. Dabei spielen zahlreiche Übertragungsstandards, Signalarten und Anschlüsse eine Rolle, Empfangsmodule und Endgeräte verteilen sich über die ganze Wohnung. Es ist nicht einfach, hier ohne großes Kabelwirrwarr Ordnung zu halten. Eine Lösung bieten Unterputz-Installationen, bei denen die Leitungen in der Wand geführt werden und an strategisch günstig verteilten Anschlüssen die gewünschten Inhalte zur Verfügung stellen. Damit diese Art der Multimedia-Versorgung sich auch optisch nahtlos ins Ambiente integriert, bietet der sauerländische Hersteller Jung ein System an, das perfekt zum Design seines A- und LS-Schalterprogramms passt.

Was das Ganze bringt? Neben einer unsichtbaren Verkabelung natürlich vor allem Komfort: Die Musik vom iPod steht mit einem Handgriff der HiFi-Anlage zur Verfügung, die Präsentation oder das frisch geschnittene Urlaubsvideo lässt sich auf dem HD-Fernseher zeigen, ohne mit Datenträgern hantieren zu müssen, der Blue-Ray-Player kann in Griffweite neben dem Sofa untergebracht werden. Dabei muss nicht für jeden Anschluss eine separate Dose gesetzt werden, denn die verschiedenen Buchsen gibt es in sinnvollen Kombinationen in einem Einbaurahmen.

Mehr Informationen zum Multimedia-Programme erhalten Sie auf der Seite www.jung.de. Oder Sie sprechen Ihren Elektriker an – von ihm können Sie die Einbaukomponenten beziehen und fachmännisch installieren lassen. [ha]
Fotos: Jung, epr/Jung

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• USB-Ladegerät für den Wandeinbau
• Sicherheit: Steckdosen besser fest installieren
• Beim Blitzschutz reicht der Blitzableiter nicht
• USB-Ladegerät für den Wandeinbau
• Sicherheit: Steckdosen besser fest installieren
• Beim Blitzschutz reicht der Blitzableiter nicht