Terrassen-Dielen von Erfurt
06. August 2012 - 14:04 Garten

Bisher war die Gleichung ganz einfach: „Erfurt = Tapete“. Nun hat der Erfinder der Raufasertapete ein neues Geschäftsfeld entdeckt, das nicht das Geringste mit dem bewährten Wandbelag zu tun hat – Terrassendielen aus WPC. WPC ist die Abkürzung für Wood Plastic Composite, übersetzt bedeutet das Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Aus einem solchen Verbundmaterial fertigt der Wuppertaler Hersteller Terrassendielen, die unter dem Markennamen Bestwood angeboten werden. Nun ist Erfurt nicht der einzige WPC-Anbieter in Deutschland, man möchte sich jedoch mit einigen Besonderheiten von der Konkurrenz abheben.

Erhältlich sind die Dielen wahlweise als Hohlkammerprofile oder in einer massiven Ausführung. Zur Verfügung stehen die drei Farben Naturbraun, Nussbraun und Basaltgrau, die Oberfläche ist entweder fein geriffelt oder genutet. Die Dielen stellen übrigens nicht die einzigen Produkte im Bestwood-Sortiment dar: Dazu gehören neben massiven Konstruktionsbalken für den Unterbau auch Befestigungs- und Montagebeschläge sowie weiteres Zubehör für die Gestaltung von Terrassen-Flächen.
Verlegt werden die Dielen mit Hilfe von Klammern, die eine unsichtbare Verschraubung ermöglichen. Wie das genau geht, zeigt Erfurt auf der Seite www.bestwood-erfurt.com mit einer durchgehend illustrierten Verlegeanleitung und einem knapp zehnminütigen Verlegevideo. Außerdem kann man mit einem Berechnungstool dort den individuellen Materialbedarf ermitteln. Erhältlich ist das System in Baumärkten sowie bei Baustoffhändlern und auch bei Malerbetrieben. Eine Umkreissuche nach einem Händler ist ebenfalls auf der Website möglich. [ha]
Fotos: Erfurt

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: WPC-Terrasse auffrischen
• Anleitung: Bangkirai-Terrasse ölen
• Anleitung: Terrasse selbst pflastern
• Anleitung: WPC-Terrasse auffrischen
• Anleitung: Bangkirai-Terrasse ölen
• Anleitung: Terrasse selbst pflastern