Dachfenster mit High-Tech-Ausstattung
04. Dezember 2015 - 13:13 Bauen & Renovieren

Im Dachgeschoss schaffen Dachflächenfenster offene Räume mit weitem Ausblick. Oft verfügen dort die einzelnen Räume auch über mehr Grundfläche, um die Einschränkungen durch die Schräge auszugleichen. Zusammen ergibt das ein helles, großzügiges Ambiente. Die Kehrseite: Im Sommer strahlt hier auch reichlich Wärme ein, die die Dachräume unangenehm aufheizt – Sonnenschutz ist dort also unabdingbar und dessen Bedienung je nach Sonnenstand ist mühsam. Statt mit Rollos, Faltstores oder Jalousien zu hantieren, kann man aber auch das Glas selbst verdunkeln: Ein Knopfdruck, und das Fenster ist gedimmt.
Diese Funktion kündigte Amelingmeyer Metallbau jetzt für seine Dachfensterserie LiDEKO an. Der Osnabrücker Hersteller stattet die Fenster auf Wunsch mit einer Verglasung aus, die sich bei Bedarf jederzeit verdunkeln lässt. Dazu ist nur ein einfacher Knopfdruck erforderlich. Das Glas färbt sich daraufhin blau und blockiert einen guten Teil der einfallenden Sonnenstrahlen (in einem früheren Blog-Eintrag finden Sie weitere Details zum Dimmen von Fensterglas). Sind auch die umgebenden Dachflächen angemessen gedämmt, führt das zu deutlich angenehmeren Temperaturen im Dachgeschoss, zugleich reduzieren sich damit Kosten für eine Klimatisierung der Räume.

Ebenfalls interessant: Die LiDEKO-Fenster werden nicht geschwenkt, gefaltet oder gekippt, sondern lassen sich zum Öffnen seitlich verschieben. Das spart Platz, da außen und innen kein Schwenkbereich freigehalten werden muss, und verhindert unnötige Verrenkungen oder Zusammenstöße mit dem Fensterflügel beim Betätigen.
Öffentlich präsentiert werden die dimmbaren Dachschiebefenster vom 2. bis 6. Februar 2016 auf der Fachmesse Dach + Holz in Stuttgart. Eingebaut werden sie bundesweit von Partnerbetrieben des Dachdeckerhandwerks. Weitere Informationen zum Schiebedachfenster-Programm finden Sie auf der Seite www.lideko.de, dort können Sie auch Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. [ha]
Fotos: LiDEKO / Amelingmeyer Metallbau, Osnabrück

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Fensterläden selbst bauen
• Anleitung: Fenster und Fensterbänke anstreichen
• Fenstergitter nach individuellen Maßen
• Anleitung: Fensterläden selbst bauen
• Anleitung: Fenster und Fensterbänke anstreichen
• Fenstergitter nach individuellen Maßen