Wasserverteiler mit Zeitschaltuhr
05. Juni 2013 - 13:21 Garten

In der Gartensaison wird heutzutage Wasser draußen so vielfältig genutzt, dass ein Garten mit einem Außenwasserhahn inzwischen wie ein Wohnzimmer mit einer einzigen Steckdose wirkt. Zugegeben, der Vergleich hinkt ein wenig, aber es kommt trotzdem vor, dass man beispielsweise den Pool für die Kinder flutet und gleichzeitig keine Gießkanne füllen kann. Oder dass während des Rasensprengens der Hochdruckreiniger eine Zwangspause einlegen muss. Doch was beim Strom mit Mehrfachsteckdosen funktioniert – und hier passt der Vergleich wieder –, kann man im Garten mit einem Mehrfach-Wasserverteiler erreichen.

Einen Schritt weiter geht der Hersteller mit der Bewässerungsuhr WT 2.000: Dabei handelt es sich um einen Dreifachverteiler, bei dem einer der Anschlüsse mit einer mechanischen Uhr versehen ist. Nach dem Prinzip einer Eieruhr lässt sie sich auf einen Zeitraum von bis zu 120 Minuten einstellen.

Uns gefällt vor allem, wie simpel dieses Konzept funktioniert. Natürlich kann man auch eine Verteilanlage mit Wasserzapfstellen fest installieren und hat dann allen denkbaren Komfort. Aber das kostet und macht Arbeit, während ein paar Schläuche in Nullkommanichts am Verteiler angesteckt sind. Die Preise wachsen hier ebenfalls nicht in den Himmel: Kärcher empfiehlt für den 2-Wege-Adapter einen unverbindlichen Verkaufspreis von knapp 10 Euro. Der 3-Wege-Verteiler soll knapp 23 Euro kosten, mit Zeitabschaltung sind es 13 Euro mehr. [ha]
Fotos: Kärcher

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Schnell aufgestellt: Gartendusche
• Kaltwasser-Verteilanlage für den Garten
• Brunnen selbst anlegen
• Schnell aufgestellt: Gartendusche
• Kaltwasser-Verteilanlage für den Garten
• Brunnen selbst anlegen