Mit Akkukraft durchs Dickicht
20. Mai 2016 - 13:50 Garten

Die Energie fürs Kürzen von Unkraut und Wildwuchs liefert hier ein 18-Volt-Akku mit einer sehr ordentlichen Kapazität von 4 Amperestunden. Er ist Teil des herstellereigenen One+-Programms, bei dem mittlerweile mehr als 40 Gartengeräte und Elektrowerkzeuge ihre Lithium-Ionen-Akkus untereinander tauschen können. Geht der Energievorrat des Akkus zur Neige, lässt er sich innerhalb von 60 Minuten wieder komplett füllen – die Pause bis zum Weiterarbeiten dauert also nicht viel länger als die verdiente Brotzeit während der Gartenarbeit. Kauft man einen zweiten Akku dazu oder besitzt ein weiteres Gerät aus dem One+-Programm samt Akku, dann kann es gleich weitergehen.

Dem Kraut zu Leibe rückt wahlweise ein Schlagmesser, das auf einer Breite von 20 cm wegschneidet, was ihm vor die Klinge kommt. Zur Rasenpflege lässt sich alternativ ein Fadenkopf montieren. Er beseitigt das Gras dann auf 30 cm Arbeitsbreite.
Das Ganze kann man im einschlägigen Handel auch aus der Nähe betrachten. Wer sich dann zum Kauf entschließt, bekommt für einen vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Preis von knapp 260 Euro die Akku-Sense samt Ladegerät, Li-Ion-Akku, Schlagmesser, Doppelfadenkopf und Tragegeschirr. [ha]
Fotos: Ryobi

Lesen Sie auch diese Meldungen:
• Anleitung: Rollrasen anlegen
• Anleitung: Zaun aufbauen
• Anleitung: Stauden teilen
• Anleitung: Rollrasen anlegen
• Anleitung: Zaun aufbauen
• Anleitung: Stauden teilen