Akku-Mäher von Ryobi
28. Februar 2011 - 12:46 Garten

Seitdem sich die Lithium-Ionen-Technik bei der Stromversorgung mit Akkus weitgehend durchgesetzt hat, erobern kabellose Geräte immer mehr Anwendungsgebiete, die hohe Leistungen und ein standhaftes Durchhaltevermögen erfordern. Vor allem bei der Gartenarbeit, fernab von der nächsten Steckdose, öffnet sich ein weites Betätigungsfeld für elektrisch betriebene Helfer. Dieses Marktsegment bereichert nun Ryobi mit seinem Akku-Rasenmäher RLM 3640Li – einem Gerät, das man ohne weiteres auf die Auswahlliste setzen kann, wenn für die kommende Saison eine Neuanschaffung ansteht. Oder eben, wenn man einfach einen Schritt in Richtung Komfort gehen möchte.

Der Rasenmäher ist in fünf Stufen von 20 bis 70 mm Schnitthöhe verstellbar. Sein Textil-Fangfsack fasst bis zu 50 Liter Grasschnitt, der Weg zum Kompost ist also nicht allzu häufig erforderlich. Nach getaner Arbeit lassen sich Griffgestänge und Fangsack zusammenlegen, der Mäher nimmt dann zwischen den Einsätzen nicht über Gebühr Platz weg. Mit 18,3 kg Gewicht (inklusive Akku) lässt er sich recht bequem transportieren. Für den Akku-Rasenmäher samt Akku und Ladegerät gibt Ryobi einen empfohlenen Preis von etwa 380 Euro an. [ha]
Fotos: Ryobi

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Superbenzin E10 für Rasenmäher
• Nützlinge für die Rasenpflege
• Anleitung: Hochbeet bauen
• Rasen mulchen
• Superbenzin E10 für Rasenmäher
• Nützlinge für die Rasenpflege
• Anleitung: Hochbeet bauen
• Rasen mulchen