Heizung wird fit für den Winter
13. September 2011 - 12:44 Haustechnik

Etwas Zeit bleibt noch, bis die Heizung eingeschaltet werden muss. Zeit, die man nutzen kann, um über die Senkung des Heizenergie-Verbrauchs nachzudenken. Beim Nachdenken darf es natürlich nicht bleiben – einige Maßnahmen kann man auch kurzfristig ergreifen und noch in diesem Winter von der Einsparung profitieren. Von diesen kurzfristig wirkenden Kostenbremsen bis hin zum großen Wurf der Heizungs-Erneuerung hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) eine Reihe von Tipps zusammengestellt. Hier ein Überblick.

Bei einer anderen kurzfristigen Maßnahme ist eher der Fachmann gefragt, denn er kann die Heizung regelmäßig warten. Den Effekt sollte man nicht unterschätzen, denn Heizkessel können durch falsche Einstellungen oder kleinere Defekte in ungünstigen Lastbereichen arbeiten, sich zu oft einschalten oder auf andere Weise unnötig Brennstoff durch den Kamin schicken. Wenn man mit einem vertrauenswürdigen Installateur einen Wartungsvertrag abschließt, kann man die jährliche Durchsicht nicht vergessen und hat das beruhigende Gefühl, dass die Anlage im optimalen Betriebszustand arbeitet. Meist ist man mit Kosten von unter 100 Euro pro Jahr dabei.



Hilfreich bei dieser Entscheidung können auch Informationen über öffentliche Fördergelder sein, denn der Bund, die Länder oder auch örtliche Energieversorger steuern für kostensparende Heiztechnik in vielen Fällen Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen bei. Einen Überblick zu Fördermöglichkeiten bietet der dena-Förderrechner, den Sie online unter www.zukunft-haus.info/foerderrechner erreichen. Bei der ersten Abschätzung von Einsparpotenzialen Ihrer Heizung hilft Ihnen die Seite www.zukunft-haus.info/heizcheck. [ha]
Fotos (v.o.n.u.): Initiative Erdgas pro Umwelt, Fachverband Mineralwolleindustrie, OBI, djd/Wilo, KfW/Thomas Klewar

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:
• Brennwertheizung effizienter betreiben
• Biomasse-Heizungen
• Anleitung Fußbodenheizung verlegen
• Brennwertheizung effizienter betreiben
• Biomasse-Heizungen
• Anleitung Fußbodenheizung verlegen